Bevölkerungsstruktur
Die Bevölkerungsdichte gibt die Bevölkerung pro Hektar Stadtfläche an. Für die folgenden Darstellungen wurden als räumliche Unterteilungen die Planquadrate (1 Hektar groß), die Statistischen Bezirke und die Baublöcke gewählt. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte für das gesamte Stadtgebiet beträgt 22,3 Personen pro Hektar.
Bevölkerungsdichte - Planquadrate

Bevölkerungsdichte - Statistische Bezirke

Bevölkerungsdichten (PDF | 142,2 KB) (neues Fenster) Tabelle mit der Gesamtbevölkerungs-, Ausländer-, Kinder- und Jugendlichen-, Erwerbsfähigen- und Senior*innendichte für die Statistischen Bezirke
Bevölkerungsdichte - Baublöcke

Seit 1.1.2014 gilt die neue Gliederung des Linzer Stadtgebietes in 16 Statistische Bezirke. Folgende Statistiken und Daten wurden bis 2020 parallel auch auf Basis der alten 36 Statistischen Bezirke geführt.