Stadtgebiet

Statistische Bezirke

Zur Darstellung der sozioökonomischen Daten ist Linz in Statistische Bezirke unterteilt.

Seit 1957, als die ersten Darstellungen der Bevölkerungszahlen auf der Basis der Statistischen Bezirke erfolgten, hat sich die Stadt gravierend verändert. Die damalige Gliederung in 36 Statistische Bezirke entsprach immer weniger den aktuellen Strukturen. Entsprechend eines Auftrages der politischen Organe an die Verwaltung wurde eine neue räumliche Gliederung der Stadt Linz erarbeitet.

Folgende Anforderungen wurden erfüllt:

  • bestehende Siedlungsstrukturen abbilden
  • möglichst klare Grenzen
  • kulturelle Belange abdecken
  • historische Gegebenheiten berücksichtigen
  • gute Identifikation der Bewohner*innen auch aufgrund der Namensgebung und daher in der Öffentlichkeit gut kommunizierbar
Die neue Gliederung umfasst 16 Statistische Bezirke neu und wurde im September 2013 vom Stadtsenat beschlossen. Sie gilt seit 1.1.2014. Die Namen der Statistischen Bezirke entsprechen weitgehend den in der Bevölkerung üblichen Ortsbezeichnungen.

Linzer Stadtkarte mit den statistschen Bezirken aus dem Jahr 2014
Daten zu den Bezirken
Nr Bezirksname Anzahl
Personen
Anzahl
Gebäude
Anzahl
Wohnungen
Fläche
in Hektar
1 Innere Stadt 24.771 2.083 16.942 278,9
2 Urfahr 23.942 2.479 15.725 426,8
3 Pöstlingberg 4.644 1.260 2.668 857,9
4 St. Magdalena 11.814 1.791 7.105 655,3
5 Dornach-Auhof 7.509 768 4.081 682,6
6 Kaplanhof 10.449 811 6.080 243,2
7 Franckviertel 6.374 577 4.054 120,7
8 Bulgariplatz 18.117 1.085 10.007 260,3
9 Froschberg 11.793 1.909 7.208 452,8
10 Bindermichl-Keferfeld 21.186 2.222 11.476 412,0
11 Spallerhof 13.013 1.449 7.350 297,1
12 Neue Heimat 14.605 1.374 7.376 413,2
13 Kleinmünchen-Auwiesen 23.524 2.020 11.634 645,1
14 Industriegebiet-Hafen 113 924 30 1277,4
15 Ebelsberg 10.945 1.218 5.202 1291,4
16 Pichling 11.265 2.162 5.449 1290,0
Linz gesamt 214.064 24.132 122.387 9.604,8*
* Rundungsdifferenzen wurden nicht ausgeglichen

Stand der Daten: 1. 1. 2025

Alte Statistische Bezirke

Das Stadtgebiet von Linz wurde im Jahr 1957 in 36 Statistische Bezirke gegliedert, denen damals der Charakter eines mehr oder weniger geschlossenen Wohngebietes zukam bzw. wo die Entwicklung zu einem Wohngebiet zu erwarten war. Bei dieser Gliederung wurden die alten Grenzen der Katastralgemeinden respektiert und zu große Stadtteile in mehrere Statistische Bezirke unterteilt.

Linzer Stadtkarte mit den statistschen Bezirken aus dem Jahr 1957

Alte Statistische Bezirke  (PDF | 5,3 MB) (neues Fenster)

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos