Preisträger*innen des Bewerbes IRIS 2004

Bürgermeister Franz Dobusch und Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal zeichneten am 25. November 2004 die Sieger*innen des Bewerbes IRIS 2004 - Sparte Multimedia/Internet aus.

Jugendumweltpreis

 

Den 1. Preis in Höhe von € 1.500,00 und eine von Prof. Gsöllpointner gestaltete und von der voestalpine STAHL gestiftete Holzskulptur erhielt die HBLA Elmberg für das mittels PowerPointpräsentation dokumentierte Projekt, „Wald erleben - Natur begreifen".

Den 2. Preis in Höhe von € 900,- und eine weitere Trophäe erhielten das Projektteam der 7B des BRG Fadingerstraße für die Homepage „Erneuerbare Energien“.

Den 3. Preis in Höhe von € 600,00 und eine Trophäe erhielten die Schüler*innen der 3 DHLW der HBLW Landwiedstraße für die Homepage „Management für ein Teichprojekt“.

Erwachsenenpreis

Der 1. Preis, eine von Prof. Gsöllpointner gestaltete und von der voestalpine STAHL gestiftete Holzskulptur samt einem Barbetrag in Höhe von € 2.000,00 ging an das Projektteam, Martin Mayrhofer, Josef Raffetzeder, Werner Kastner und Günther Groiß des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Linz für das mittels PowerPointpräsentation dokumentierte Projekt „Energieoptimierung des AKh".

Der 2. Preis in Höhe von € 1.500,00 und eine weitere Trophäe ging an die Radfahrinitiative für ihre in der Webseite http://www.ifahrrad.at dokumentierten Aktivitäten.

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos