IRIS - Umweltpreis der Stadt Linz

IRIS personifizierte in der Antike den Regenbogen, der eine Brücke zwischen Mensch und Schöpfung schlägt. Als Bestandteil unseres Sehorganes symbolisiert sie das wachsame Umweltauge und als Blume fasziniert sie die Betrachter*innen.

Der Umweltpreis der Stadt Linz wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Gefragt sind Aktivitäten und Projekte, die unsere Umwelt und unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern. Wir suchen innovative und ungewöhnliche Leistungen im Bereich Umwelt und Natur, Klimaschutz, Klimawandelanpassung, erneuerbarer Energien, nachwachsender Rohstoffe, Energieeffizienz, Stadtökologie, Luftqualität und vieles mehr. Eine unabhängige Jury bewertet alle Einreichungen und vergibt Auszeichnungen in Form von Geld- und Anerkennungspreisen.

Zu Beginn des Jahres 2027 besteht die nächste Möglichkeit zur Einreichung!

Wenn Sie zeitgerecht darüber informiert werden möchten, teilen Sie uns das bitte unter folgender E-Mail-Adresse mit: iris@mag.linz.at

Umweltpreis der Stadt Linz - IRIS 2025

Preisträger*innen Umweltpreis IRIS 2025 bei der Verleihung am 26.06.2025

Frau Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger und Herr Bürgermeister Dietmar Prammer zeichneten am 26. Juni 2025 die Sieger*innen des Linzer Umweltpreises IRIS aus.

Schüler*innen, Kinder und Jugendliche

Europaschule Linz, Umweltpreisträger IRIS 2025

Projekt:
„Green City Linz“ – Ein nachhaltiger Weg

Preis:
Anerkennungsurkunde und 800 Euro Preisgeld

YouTube-Video zum Projekt

Linzer Technikum - HTL Paul Hahn Straße: Gasselseder Anna und Hönegger Anja, Umweltpreisträgerinnen IRIS 2025

Diplomarbeit:
ParFormer – A Calculation Tool for the Energy Transition

Preis:
Anerkennungsurkunde und 800 Euro Preisgeld

YouTube-Video zum Projekt

vivo Kinderwelt GmbH, Umweltpreisträgerin IRIS 2025

Projekt:
Umweltbewusstsein beginnt im Kleinkindalter

Preis:
Anerkennungsurkunde und 800 Euro Preisgeld

YouTube-Video zum Projekt

Einzelpersonen, Vereine, Organisationen, Initiativen

Pfarre Linz St. Konrad – Fachteam Schöpfungsverantwortung, Hauptpreis, IRIS 2025

Projekt:
Schöpfungsverantwortung lokal umsetzen

Hauptpreis:
IRIS-Statue und 2.500 Euro Preisgeld

YouTube-Video zum Projekt

Beaver Lab, IRIS-Umweltpreisträger 2025

Projekt:
Naturbasierte Revitalisierung & Klimawandelanpassung am Urfahraner Sammelgerinne

Preis:
Anerkennungsurkunde und 500 Euro Preisgeld

YouTube-Video zum Projekt

Klimabündnis Oberösterreich, IRIS-Umweltpreisträger 2025

Projekt:
Schlag den Stromschlag

Preis:
Anerkennungsurkunde und 500 Euro Preisgeld

YouTube-Video zum Projekt

Betriebe und Institutionen

Volkshilfe OÖ gemeinnützige GmbH, Hauptpreis, IRIS 2025

Projekt:
VOIX Store – der erste Linzer JugendTRENDshop in Premiumlage – „Voi einzigartig, voi nachhaltig, voi du“

Hauptpreis:
IRIS-Statue und Urkunde

YouTube-Video zum Projekt

Bienenzentrum OÖ der Landwirtschaftskammer OÖ gemeinsam mit dem Kepler Universitätsklinikum GmbH und dem Khevenhüller Gymnasium, IRIS-Umweltpreisträgerin 2025

Projekt:
Blühende Zukunft – Gemeinsam für unsere Bienen

Preis:
Anerkennungsurkunde

YouTube-Video zum Projekt

Volkshilfe lebensART GmbH, IRIS-Umweltpreisträgerin 2025

Projekt:
"Klimafreundliche Wohnverbünde" für Menschen mit Beeinträchtigungen

Preis:
Anerkennungsurkunde

YouTube-Video zum Projekt
 

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos