Baubewilligungsverfahren
Die Baubewilligung ist schriftlich bei der Baubehörde zu beantragen.
Dem vollständig ausgefüllten Antrag sind folgende Unterlagen anzuschließen:
- Unterschrift AntragstellerIn(nen) und GrundeigentümerIn(nen)
- Baubeschreibung (3-fach) inkl. Unterschriften AntragstellerIn(nen), GrundeigentümerIn(nen), PlanverfasserIn sowie eventuell BauführerIn
- Lageplan im Maßstab 1:1000 (3-fach) mit eingezeichneter Lage des Bauvorhabens (erhältlich im Bundesvermessungsamt, Prunerstraße 5, 4020 Linz)
- Bauplan (3-fach) bestehend aus Grundrissen, Ansichten, Schnitten, eventuell Außenanlagenplan
- aktueller Grundbuchsauszug (erhältlich im Bundesvermessungsamt, Prunerstraße 5, 4020 Linz, oder beim Bezirksgericht Linz, Museumstraße 10-12, 4020 Linz)
- Energieausweis (beim Planverfasser/bei der Planverfasserin anzufordern)
Diese Unterlagen sind im Info-Center Bau und Gewerbe abzugeben.
Für dieses Bauvorhaben ist die Durchführung einer Bauverhandlung unter Ladung der NachbarInnen notwendig, außer der Bauwerber/die Bauwerberin legt die Unterschriften sämtlicher NachbarInnen auf dem Bauplan (Einwendungsverzicht) vor => Vereinfachtes Baubewilligungsverfahren.
~
Formulare und Onlinedienste zu diesem Thema
- Baubeschreibung GK 1 und GK 2
- Baubeschreibung GK 3 bis GK 5
- Baubewilligungsantrag