Linzer Friedensgespräche

Seit 2017 lädt eine breite Arbeitsgemeinschaft aus Einrichtungen und Initiativen zu den Linzer Friedensgespräche in den Wissensturm ein. Nach einem Eröffnungsvortrag bzw. Eingangsstatements von Expert*innen folgen Workshops. Den Abschluss am Abend bildete eine moderierte Podiumsdiskussion.

Die diesjährigen Friedensgespräche finden am 28. März 2025 statt.

Details zur Veranstaltung und Anmeldung

Die Linzer Friedensgespräche hatten bisher folgende Schwerpunkte:

  • 2024: Wo Konflikt beginnt. Die Bedeutung der Sprache für den Frieden.
  • 2023: Klimakatastrophe und Konflikte: Wie wir Klima schützen und Frieden schaffen
  • 2022: Friedensprojekt Europa? Positionen und Möglichkeiten Österreichs
  • 2020: Grenzen(los) - Notwendigkeit oder Hindernis für den Frieden?
  • 2019: Demokratie im Umbruch – Weltfrieden in Gefahr?
    Ist Demokratie (noch) ein Instrument der Friedenssicherung?
  • 2017: Wieviel Waffen braucht der Frieden?

Veranstaltergemeinschaft: Linzer Friedensgespräche,  Volkshochschule Linz, Friedensstadt Linz, Friedensakademie Linz, Volkshilfe OÖ, mensch & arbeit, , Solidarwerkstatt, Katholische Aktion OÖ, Katholische Kirche OÖ pax christi. 

In Kooperation mit Südwind & mehr demokratie

Mehr Informationen zu den Friedensgesprächen

 

 

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos