Michaela  Pfaffinger

Michaela Pfaffinger

geboren: 28.1.1863
verstorben 9.9.1898

Michaela Pfaffinger wurde am 28. Jänner 1863 in Mattighofen geboren. Ihr Vater war Steuereinnehmer. Ihre Ausbildung erhielt sie ab 1882 an der Münchner Akademie der Bildenden Künste bei den Professoren Lossow, Smith und Pözlberger. Ab 1896 lebte sie in Linz, wo sie eine Malschule gründete und ihre Werke auch in verschiedenen Ausstellungen präsentierte. Michaela Pfaffinger trat vor allem als Porträtmalerin hervor.

Gemeinsam mit Franziska Baernreither und Berta von Tarnocky zählte sie zu den damals prägenden Künstlerinnen in Oberösterreich. Sowohl das Stadtmuseum Nordico, als auch das Oberösterreichische Landesmuseum besitzen Werke von ihr.

Michaela Pfaffinger starb am 9. September 1898.

2002 wurde der Pfaffingerweg in Linz nach ihr benannt.
 

Weiterführende Links:

Linzer Straßennamen - Pfaffingerweg

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos