Juliane Hudetschek

Juliane Hudetschek

geboren: 6.12.1864
verstorben 17.5.1933

Juliane Hudetschek (auch Hudeček) wurde am 6. Dezember 1864 in Aigen als Tochter der Kleinbürgerfamilie Harrauer geboren. Nach dem Schulbesuch arbeitete sie zunächst als Fabriksarbeiterin, bis sie 1887 den Linzer Schneidermeister Josef Hudetschek heiratete. Sie engagierte sich im Arbeiterinnen-Bildungsverein, aus dem sie 1910 - vermutlich wegen organisatorischer Differenzen - ausschied. Für die Großdeutsche Partei zog sie 1918 in den Linzer Gemeinderat ein.

Juliane Hudetschek engagierte sich ihr Leben lang für die Belange der Frauen. Zunächst im Arbeiterinnen-Bildungsverein und später als Vereinsleiterin des Unterstützungsvereins deutscher Frauen und Mädchen. Zusätzlich bekleidete sie eine Funktion im Deutschen Volksbund für Oberösterreich. Mit ihrem Einzug in den Linzer Gemeinderat 1918 war sie eine der beiden ersten Frauen in dieser politischen Vertretung. Während ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin, die bis 1923 dauerte, war sie im Bereich Armenwesen, Lebensmittelversorgung und städtische Wohlfahrtsanstalten tätig.

Juliane Hudetschek starb am 17. Mai 1933.

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos