24/7 – Der Care-Kaufladen

Anlässlich des Equal Care Days, der heuer am 01. März begangen wird, laden wir einen ganzen Monat lang in den 24/7 Care-Kaufladen ein!
Im Care-Kaufladen, einer interaktiven Ausstellung der Künstlerinnen Marie Waser, Luise Höggerl und Anna Majcan, können Besucher*innen verschiedene Haushalts- und Sorge-Tätigkeiten „einkaufen“. Diese werden an einer Kassa „verrechnet“, um den monetären Wert von unbezahlter Care-Arbeit greifbar zu machen. Denn die meisten Menschen leisten unbezahlte Haus- und Sorgearbeit – meist Frauen. Diese Arbeit ist zwar kostenlos, aber sicher nicht wertlos!
Die Rechnung über den Wert – gemessen an den kollektivvertraglichen Stundenlöhnen der tätigkeitsnächsten bezahlten Care-Berufe – sowie Fragen zur Reflexion in der eigenen Familie gibt‘s im Anschluss zum Mit-nach-Hause-Nehmen.
Der Besuch des Care-Kaufladens ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung notwendig – einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen!
Öffnungszeiten des Care-Kaufladens
Im Rahmen der Eröffnung des Care-Kaufladens am 01. März – dem Equal Care Day – lädt das Frauenbüro der Stadt Linz gemeinsam mit den Künstlerinnen Marie Waser und Luise Höggerl zu einem offnen Austausch ein!
- Montag, 03.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Dienstag, 04.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch, 05.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 06.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag, 07.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag, 08.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch, 12.03.2025: 10:00 bis 15:00 Uhr
- Donnerstag, 13.03.2025: 15:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag, 14.03.2025: 10:00 bis 13:00 Uhr
- Samstag, 15.03.2025: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch, 19.03.2025: 10:00 bis 15:00 Uhr
- Donnerstag, 20.03.2025: 15:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag, 21.03.2025: 11:00 bis 13:00 Uhr
- Mittwoch, 26.03.2025, 10:00 bis 15:00 Uhr
- Donnerstag, 27.03.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag, 28.03.2025, 11:00 bis 13:00 Uhr
- Samstag, 29.03.2025, 10:00 bis 14:00 Uhr