edition Linz

Seit 1956 gibt Linz Kultur im Rahmen der literarischen Reihe "Linz Kultur Texte" (nun edition Linz) taschenbuchähnliche Bändchen heraus, die als persönliche literarische Förderung und auch als öffentliche Starthilfe für junge Autor*innen in Oberösterreich zu verstehen sind.

Herausgeberin, Verlegerin und Medieninhaberin:
Linz Kultur
Redaktion: Dr. Peter Leisch
Erscheinungsweise: unperiodisch

Alle Bändchen dieser Reihe erscheinen seit November 2001 im Verlag Bibliothek der Provinz, sind im Buchhandel und im Büro Kultur und Bildung zum Preis von € 13,00 erhältlich.

  • Angela Flam
    Schwarze Kanister
  • Peter Wenzel
    Holzschneiden mit dem Vater
  • Maria Eliskases
    Quellenweg oder die Brustbeinblumen
  • Cornnelia Travnicek
    Aurora Borealis
  • Franz Josef Heinrich
    Im Feuerkreis
    mit neun Zeichnungen von Franz Hitz
  • Irmgard Perfahl
    Himmel
    mit Fotografien von Ferdinand Reisinger
  • Peter Kraft
    Medusenschild (Gedichte)
    Holzschnitte von Felix Dieckmann
  • Erich Klinger
    Risse im Schnee
  • Wadi Al-Obeadi
    zufällig entkommen (Gedichte)
  • Maria Eliskases
    Stragula (Erzählung) 
  • Claudia Bitter
    was man hier verloren hätte
  • Stephanselm Tancred Hadwiger
    WIND STINKT NACH SUPERKLEBER
    vergriffen
  • Rosa M. Aspalter
    Die Menge
  • Judith Pouget
    sprechen, um zu berühren

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos