Regenwassernutzungsanlagen

Die Stadt Linz fördert die Errichtung einer Regenwassernutzanlage mit unterirdischem Wasserspeicher zur Bewässerung der Außenanlage und/oder zur Reinigung von Fahrzeugen und/oder für die WC-Spülung im Stadtgebiet Linz.

Wenn die vorgesehene Maßnahme den hygienischen Anforderungen entspricht, wird von der Stadt Linz

  • für einen unterirdischen Speicher bis 30 m3 ein nicht rückzahlbarer Zuschuss von 75 Euro pro m3 (max. 1.500 Euro)
  • für einen unterirdischen Speicher mit mehr als 30 m3 ein nicht rückzahlbarer Zuschuss in der Höhe von 12% der förderungswürdigen Errichtungskosten der Regenwassernutzanlage (max. 5.000 Euro)

gewährt.

Die als Verwendungsnachweis vorzulegenden Rechnungen dürfen nicht älter als 1 Jahr sein.

Förderungsrichtlinien

Formulare zu diesem Thema

Kontakte

  • Planung, Technik und Umwelt

    Hauptstraße 1 - 5, 4041 Linz +43 732 7070 E-Mail Adresse: ptu.sku@mag.linz.at


    Parteienverkehr auch ohne Terminvereinbarung: Montag 8 bis 12:30 und 14 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.
    Außerhalb der Parteienverkehrszeiten können Termine vereinbart werden.
    Wir empfehlen auch während der Parteienverkehrszeiten eine Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden.
    Schließtage: 24.12. und 31.12.
  • Sicherheitskontrollen beim Eingang zum Neuen Rathaus

    Wegen Sicherheitskontrollen beim Eingang zum Neuen Rathaus kann es zu Verzögerungen kommen. Bitte kommen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin.

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos