Erläuterungen zum Voranschlag 2014 - Investitionen

Städtische Investitionen:

Seitens der Stadt Linz werden im Rechnungsjahr 2014 63,26 Mio. € für investive Vorhaben zur Verfügung gestellt. Damit wird die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.
 

Städtische Investitionsschwerpunkte:

   Städtische Investitionsschwerpunkte (in Millionen Euro).: Sonstige Investitionen 1,75; Verwaltung 0,87; Sport 1,18; Bildung 3,88; Umweltschutz 4,08; Wirtschaft 6,96; Kultur 7,34;Soziales 10,05; Straßenbau und Verkehr 11,15; Zuschuss an Immobilien Linz 16  
 

Beispielhafte Investitionsvorhaben:
  • Sonstige Investitionen:
    • Grunderwerb (0,7 Mio. €)  
    • Infrastrukturzentrum SolarCity Pichling (0,7 Mio. €)
       
  • Sport:
    • Sportstättenadaptierungen, Sportstättenbau sowie Umbau Eishalle (1,1 Mio. €).
       
  • Umweltschutz:
    • Hochwasserschutzanlagen an der Traun (1,6 Mio. €),
    • Renaturierung Bäche (1,0 Mio. € ),
    • Öffentliche Anlagen (0,8 Mio. €),
    • Natur- u. Umweltschutz – Förderungen Energiesparfonds, E-Herde u. Warmwasseraufbereiter usw. (0,5 Mio. €).
     
  • Bildung:
    • Wissensturm - Volkshochschule/Bibliothek (2,5 Mio. €),
    • Schuleinrichtungen Pflichtschulen (0,7 Mio. €),
    • berufsbildender Unterricht – Berufsschulen (0,7 Mio. €).
        
  • Wirtschaft:
    • Investitionen an die Linz AG vor allem im Bäder- und Verkehrsbereich (6,5 Mio. €).
         
  • Kultur:
    • Musiktheater (5,2 Mio. €),
    • Lentos (1,7 Mio. €),
    • ARS ELECTRONICA CENTER (0,3 Mio. €).
         
  • Soziales:
    • Seniorenzentren (4,9 Mio. €),
    • Altstadterhaltung, Stadterneuerung, Lifteinbau (2,2 Mio. €),
    • Sonderwohnbauprogramm (0,6 Mio. €).
         
  • Straßenbau und Verkehr:
    • Straßenneubau (2,9 Mio. €),
    • Umfahrungsstraße Ebelsberg (3,3 Mio. €),
    • A7 Anschlussstelle Dornach (1,3 Mio. €), 
    • Straßenerhaltung (0,9 Mio. €),
    • Öffentliche Beleuchtung und Straßenreinigung (1,2 Mio. €),
    • Brückenbau (0,4 Mio. €).

Die städtischen Hochbauprojekte sowie Großreparaturen an Gebäuden werden seit Gründung der städtischen Immobiliengesellschaft im Auftrag der Stadt über diese abgewickelt. Die Investitionen im Bereich der Seniorenzentren und jene im Gesundheitsbereich werden im Wesentlichen von den jeweiligen Gesellschaften (Seniorenzentren Linz GmbH und Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz GmbH) getätigt.

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos