Erläuterungen zum Rechnungsabschluss 2016 - Investitionen

Seitens der Stadt Linz wurden im Rechnungsjahr 2016 57,66 Mio. € investiert, und damit die Lebensqualität der Linzer Bürgerinnen und Bürger weiter optimiert.  

Städtische Investitionsschwerpunkte

Städtische Investitionen 2016 in Millionen Euro - größere Ansicht öffnen
Größere Ansicht des Diagramms
 
 

Beispielhafte Investitionsvorhaben

  • Straßenbau und Verkehr:
    • Kapitaltransfers an die Linz AG zur Finanzierung von Nahverkehrsprojekten 4,1 Mio.
    • Umfahrungsstraße Ebelsberg 3,5 Mio.
    • Verkehrsflächen des Wohnbauprojektes Grüne Mitte Linz 0,8 Mio.
    • Straßeninstandsetzungen 0,7 Mio.
       
  • Soziales und Gesundheit:
    • Investitionen für das Kepler Universitäts-Klinikum 4,0 Mio.
    • Investitionen für die städtischen u. privaten Seniorenzentren 3,2 Mio.
    • Förderung Lifteinbau 2,1 Mio.
        
  • Sport:
    • Kapitaltransfers an die Linz AG für Bäderinvestitionen 2,3 Mio.
    • Ausfinanzierung Erweiterung Eishalle 0,9 Mio.
       
  • Bildung und Kultur:
    • Ausfinanzierung Wissensturm 1,8 Mio.
    • Ausfinanzierung Kunstmuseum Lentos 1,7 Mio.
    • Kapitaltransfer an das Land OÖ für den Bau des Musiktheaters 1,1 Mio.
       

Die städtischen Hochbauprojekte sowie Großreperaturen an Gebäuden werden seit Gründung der städtischen Immobiliengesellschaft im Auftrag der Stadt über diese abgewickelt. Die Investitionen im Bereich der Seniorenzentren werden im Wesentlichen von den Seniorenzentren Linz GmbH getätigt.

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos