Cop und Che in Linz
Junge Menschen erreichen, Dialog fördern, Vorurteile abbauen
Mit der humorvollen und interaktiven Social-Media-Kampagne "Cop und Che in Linz" sprechen wir Jugendliche direkt auf Plattformen wie TikTok und Instagram an. Die Inhalte thematisieren Vorurteile, Radikalisierung und den interkulturellen Dialog auf eine niederschwellige und ansprechende Weise.
Die Protagonisten
Ahmad, ein junger Mann aus Tschetschenien, und Uwe, ein Wiener Polizist, beantworten Fragen der Community und brechen mit humorvollen Videos gesellschaftliche Stereotype. Ihr gemeinsames Buch "Cop und Che", geschrieben mit der Autorin Edith Meinhard, vertieft die Inhalte der Kampagne.
Unsere Ziele
- Vorurteile abbauen und kritisches Denken fördern
- Den Dialog zwischen Jugendlichen und lokalen Persönlichkeiten stärken
- Jugendlichen ansprechend und verständlich Wissen über Extremismusprävention vermitteln
Unsere Formate
- Straßenumfragen und Q&A-Videos zu den Themen Integration & Vorurteile
- Lesungen und Events in Schulen mit Ahmad, Uwe und der Autorin Edith Meinhard
- Meet & Greets an jugendrelevanten Orten in Linz für direkte Gespräche mit Jugendlichen
- Hintergrundgeschichten: Cop und Che treffen Mitglieder der Linzer Community und erarbeiten gemeinsam unterschiedliche Perspektiven zu den Themen Radikalisierung und Dialog.
Termine
Triff Cop & Che persönlich am 10. Mai in Linz! Geplant sind Meet & Greet-Veranstaltungen im Lentia 2000 um 15:00 und an der Donaulände um 18:00 Uhr. Doch auch ihr könnt mitentscheiden – Cop und Che werden euch fragen, wo der beste Treffpunkt in Linz ist!