Linzer Sicherheitstag 2025

Voll im Einsatz am 14. Juni

Sujet Sicherheitstag 2025Der Linzer Hauptplatz und die Donaulände verwanden sich am Samstag, 14. Juni, von 11 bis 17 Uhr in eine spektakuläre Arena der Einsatzkräfte. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sicheres Linz“ präsentiert die Stadt Linz zusammen mit der Berufsfeuerwehr Linz einen „Tag der Sicherheit“.

Unter dem Motto "Gemeinsam für ein sicheres Linz" präsentiert die Stadt Linz zusammen mit der Berufsfeuerwehr Linz einen „Tag der Sicherheit“. Zu den Programm-Highlights gehört die Präsentation der Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Organisationen. Der Linzer Sicherheitstag ist eine Einladung an die gesamte Bevölkerung, die Vielfalt und Wichtigkeit der Rettungs- und Sicherheitskräfte zu entdecken. 

Für ein umfangreiches Programm sorgen:

  • Berufsfeuerwehr und freiwillige Feuerwehren der Stadt Linz
  • Ordnungsdienst der Stadt Linz
  • Stadtpolizeikommando Linz
  • ARBÖ
  • ÖAMTC
  • Bundesheer
  • Arbeiter-Samariterbund Linz
  • Rotes Kreuz Oberösterreich
  • Zivilschutzverband OÖ
  • Einsatzgruppe Justizanstalt Pochestraße
  • Bergrettung und Rescue Dogs Austria
  • Zollamt Österreich
  • AGES
  • Abenteuer Familie

Sie stellen ihre Tätigkeiten vor und informieren über Karrieremöglichkeiten in ihrer Organisation. Die Besucher*innen können sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten und Infor-mationsangeboten freuen. Neben der Präsentation von Einsatzfahrzeugen, die zum Staunen einladen, führen die Einsatzkräfte auch Live-Übungen vor den Augen der Besucher*innen unter anderem mit einem Helikopter des Österreichischen Bundesheeres durch.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Informationsstände zu Themen wie Kriminalprävention, Verkehrssicherheit und Blackout-Vorsorge. Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich über Brandschutz zu informieren, an Löschübungen teilzunehmen und Wissenswertes über Erste Hilfe zu lernen.

Programm

Uhrzeit Programm
11:30 Uhr Vorführung 1: Feuerwehr - Fettbrandsimulation
12:15 Uhr Vorführung 2: Einsatzgruppe Justizanstalt
13 Uhr Vorführung 3: Begrüßung, offizielle Eröffnung 
13:20 Uhr Vorführung 4: Cobra - Seiltechnik (FW-Kran)
13:40 Uhr Vorführung 5: Feuerwehr - Höhenrettung (FW-Kran)
14 Uhr Interview: Bundesheer – Luftstreitkräfte/HPA 
14:30 Uhr Vorführung 6: Zollamt
15 Uhr Vorführung 7: Einsatzgruppe Justizanstalt
15:30 Uhr Vorführung 8: Feuerwehr - Fettbrandsimulation
16 Uhr Vorführung 9: Rescue Dogs
16:30 Uhr Vorführung 10: Feuerwehr/Rettungskräfte - Verkehrsunfall
17 Uhr Vorführung 11: Bundesheer Überflug

Unter Mitwirkung folgender Organisationen

Berufsfeuerwehr der Stadt LinzFreiwillige Feuerwehren der Stadt LinzZivilschutzverband OÖ Arbeiter-Samariterbund LinzMilitärkommando OberösterreichÖsterreichisches BundesheerRotes Kreuz OberösterreichBergrettungsdienst Österreich Suchhundestaffel Rescue-Dogs Austria ARBÖJustizanstaltOrdnungsdienst der Stadt Linz Stadtpolizeikommando Linz ÖAMTC 

Zollamt ÖsterreichAbenteuer Familie OberösterreichAGES

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos