Grüne Mitte Linz - Das Projekt

Die Grüne Mitte Linz ist eines der bisher größten - räumlich zusammenhängenden - städtebaulichen Projekt in Linz. Durch eine Umnutzung des von der ÖBB nicht mehr benötigten 85.000 großen Areals am ehemaligen Frachtenbahnhof konnte die Stadt Linz hier neue städtebauliche Perspektiven mit hohen Ansprüchen an Innovation und Nachhaltigkeit entwickeln.

Im Bereich zwischen der Lastenstraße und der Westbahnstrecke entstand ein gänzlich neues, innerstädtisches Wohnviertel (Grüne Mitte Linz - Google Maps). Es wurde nach einem Masterplan der Stadt Linz und der ÖBB sowie einem darauf aufbauenden EU-weiten städtebaulichen Ideenwettbewerb (Siegerprojekt Architekt Albert Blaumoser) entwickelt. Nach Projektabschluss stehen hier rund 800 Wohnungen, davon 50 betreubare Wohneinheiten, zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf den ökologischen Aspekt gelegt.

Der Name Grüne Mitte Linz wurde nach einem intensiven Namensbranding - Prozess ausgewählt, da hier im geografischen Zentrum von Linz eine Wohn- und Geschäftsanlage entsteht. Wiederum mittendrin entsteht dabei ein Meer von Grün, das sich über Eigengärten, Terrassen, Loggien und Balkonen bis zu den Dächern hinauf ausstreckt und entfaltet. Sämtliche Objekte werden in Niedrigstenergiebauweise errichtet. Die Dächer werden vielfach mit Solaranlagen für die Warmwasseraufbereitung ausgestattet.

Die hohe Lebensqualität  in der Grünen Mitte Linz wird durch die Schaffung einer zentral gelegenen Grünanlage als öffentlich zugänglichem Park samt Kinderspielplatz unterstützt. Dafür steht im Zentrum der Siedlung eine außerordentlich große Fläche von rund 14.000 bereit. Zur weiteren Steigerung der hohen Lebensqualität sind alle Wohnungen zu der ruhigen und weitläufigen Parkanlage hin orientiert.

Zur sozialen Infrastruktur trägt gemeinsam mit den betreubaren Wohneinheiten auch ein Kindergarten für fünf Gruppen sowie eine dreigruppige Krabbelstube bei. Sämtliche Gebäude im Areal sind barrierefrei zugänglich. 

Das Projekt wurde von der Stadt Linz gemeinsam mit  sieben Wohnbaugesellschaften entwickelt und umgesetzt:

  • Baureform-Wohnstätte (BRW) 
  • Wohnungsgenossenschaft Familie in Linz (Familie)
  • Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH (GWG)
  • Wohnbau 
  • Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für (LAWOG)
  • Neue Heimat Oberösterreich - Gemeinnützige Wohnungs- und SiedlungsgesmbH (Neue Heimat)  
  • Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlergemeinschaft reg. Genossenschaft mbH (WSG)

Übersicht Wohnbauprojekte im Bereich Grüne Mitte Linz

3D-Modell mit Beschriftung der Bauträger

Größere Ansicht des Models (JPG, 445 KB) (neues Fenster)

Vom Frachtenbahnhof zur Grünen Mitte

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos