Linzer Fahrradstrategie

Die Fahrradstrategie Linz untermauert das übergeordnete Ziel der vom Stadtsenat beschlossenen 1. Linzer Klimastrategie: die Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen.

Dabei kommt dem Fahrrad eine besondere Bedeutung zu. Es ist ein effizientes Verkehrsmittel im städtischen Verkehr. Mit ihm können Alltagswege schnell, gesundheitsfördernd, wirtschaftlich und umweltfreundlich erledigt werden. Auch benötigen Fahrräder im Vergleich zu Pkws weniger Platz – auf der Straße und bei den Stellflächen.

So kann der Umstieg auf das Fahrrad zur Entlastung des Verkehrs und der Reduzierung von Staus beitragen, wenn der Pkw nur mehr für unvermeidbare Fahrten genutzt wird. Die Umverteilung der Flächen im Straßenraum erhöht zudem die Aufenthaltsqualität in den Wohn- und Geschäftsgebieten. Das macht die Stadt lebendiger und lebenswerter.

Für die Stadt Linz hat das Radfahren einen hohen Stellenwert in der städtischen Mobilität. Der Ausbau der Fahrradinfrastruktur ist hierbei ein entscheidender Faktor. Ziel ist es, die Radverkehrsanlagen in Linz so auszuweiten und zu gestalten, dass sie eine sichere, direkte und komfortable Fahrt gewährleisten. Moderne Fahrradabstellanlagen in der Nähe der Wohnorte und bei wichtigen Zielen im täglichen Verkehr sind ebenso wichtig, wie gute Service-Angebote (Radservice-Stationen, Leihfahrräder bis hin zur Unterstützung von betrieblichem Mobilitätsmanagement).

In den vergangenen Jahrzehnten wurde in der Verkehrsplanung der Stadt dem motorisierten Verkehr oft der Vorzug gegeben. Heute und in Zukunft muss der Schwerpunkt auf nachhaltige Mobilität verschoben werden – Öffentlicher Verkehr, zu Fuß gehen und Radfahren. Die Radverkehrsstrategie „L_NZ FAHR_RAD – Schritt für Schritt zur Fahrradstadt“ wurde erarbeitet, um jene Maßnahmen zu definieren, die den Radverkehr fördern. Damit wird auch zukünftig die Position der Stadt Linz als attraktiver Wirtschafts-, Wohn- und Bildungsstandort gestärkt.

Fahrradstrategie L_NZ FAHR_RAD (PDF | 10,98 MB)

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos