Fit im Schulalltag

Richtige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind wesentliche Eckpfeiler jeder Prävention. Das Fundament einer gesundheitsbezogenen Lebensweise wird in der Kindheit gelegt. Hier werden Gewohnheiten erworben und Erfahrungen gemacht, die uns oft ein Leben lang prägen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, bereits in der Kindheit gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu erwerben sowie entsprechende Handlungskompetenzen zu entwickeln.

Aus diesem Grunde wurde 1998 am Magistrat Linz, die Idee entwickelt, durch eine Zusammenarbeit mit Fachkräften aus den Bereichen Ernährung und Sport, die Lehrkräfte bei diesen Bestrebungen zu unterstützen.

Dieses Expertenteam, bestehend aus Sportwissenschafterin und Ernährungswissenschafterin, gestaltet mit den Schüler*innen aller Linzer Hauptschulen Unterricht zu den verschiedenen aktuellen Themenschwerpunkten.

Eine enge Zusammenarbeit mit den Schulärzten, die im Sinne einer sekundär präventiven Früherfassung, bereits bestehende Ernährungsprobleme und Störungen im Bewegungsapparat eruieren, ermöglichen eine individuelle Betreuung der Schüler.

Durchführung

Programmübersicht (PDF | 276 KB)

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos