Bürgermeister Klaus Luger ehrt verdiente Persönlichkeiten Festakte am 17. und 18. Mai im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses
35 Persönlichkeiten, die sich auf kommunalpolitischem Gebiet als Mitglieder des Linzer Gemeinderats besondere Verdienste erworben haben, wurden am Dienstag, 17. Mai, sowie am Mittwoch, 18. Mai 2022, jeweils ab 18 Uhr von Bürgermeister Klaus Luger ausgezeichnet.
Elf Personen erhielten für die Dauer von drei und mehr Gemeinderatsperioden das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Humanität, sieben für zwei Perioden das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Humanität und 17 ehemalige Gemeinderatsmitglieder für eine Funktionsperiode die Humanitätsmedaille verliehen.
Bürgermeister Klaus Luger würdigte in seinen Laudationes die hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative, die die ausgezeichneten ehemaligen Gemeinderatsmitglieder gezeigt haben, und dankte ihnen für ihren persönlichen Einsatz für die Weiterentwicklung der Stadt Linz.
Weiters gab Luger in seiner Ansprache einen Überblick über die wesentlichsten sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse in der Lebensstadt Linz in den vergangenen Gemeinderatsperioden.
Er spannte dabei den Bogen von der Stadterweiterung, dem Ausbau der sozialen Versorgung über die wirtschaftliche Entwicklung zu einer Stadt der Innovation mit 210.000 Arbeitsplätzen bis hin zur Bewältigung der Corona-Krise mit dem kommunalen Investitionspaket „Pakt für Linz“. Im Fokus seiner Rede stand auch der Wandel von Linz von einer reinen Industriestadt zu einer Stadt der modernen Industrietechnologie, der Arbeit der Zukunft und der Kultur.
Nachstehenden Personen wurden folgende Ehrenzeichen der Stadt Linz verliehen:
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Humanität:
- Helga Eilmsteiner
- Johannes Greul
- Josef Hackl
- Waltraud Kaltenhuber
- Miriam Köck
- Franz Leidenmühler
- Cornelia Polli
- Mag. Michael Schilchegger
- Markus Spannring
- Klaus Strigl
- Gerhard Weixelbaumer
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Humanität:
- Markus Benedik
- Marie-Edwige Hartig
- Erich Kaiser
- Viktoria Leibetseder-Hainberger
- Maria Mayr
- Alexandra Schmid
- Susanne Walcher
Humanitätsmedaille der Stadt Linz:
- Mia Akerblom
- Felix Eypeltauer
- Bettina Bayr-Gschiel
- Carmen Braun
- Manfred Gabriel
- Klaus Grininger
- Harald Hennerbichler
- Sophia Hochedlinger
- Günther Kleinhanns
- Markus Krazl
- Olga Lackner
- Jakob Lambert
- Elisabeth Leitner-Rauchdobler
- Anita Neubauer
- Michael Schörgendorfer
- Brigitte Riha
- Tanja Weiss
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.