Radwegbau entlang ehemaliger Florianerbahn auf Schiene Behördenverfahren ist eingeleitet – Baubeginn für Herbst geplant
Vizebürgermeister Markus Hein informiert: „Der Bau des Radweges auf der ehemaligen Trasse der Florianerbahn ist auf Schiene. Die Behördenverfahren für die straßenrechtliche Verordnung ist bereits eingeleitet. Als möglicher Baubeginn wird der Herbst 2021 angestrebt.“
Das notwendige Behördenverfahren wird – sofern es keine Einwände gibt – zirka vier Monate andauern. Der Geh- und Radweg wird nahe der Wiener Straße bei der Kreuzung Wiener Straße/Traundorfer Straße beginnen und auf der ehemaligen Trasse der Florianerbahn verlaufen. „Damit wäre St. Florian und die Stadt Linz mit einer weiteren sehr attraktiven Rad- und Gehwegroute verbunden“, berichtet Hein.
Kosten von etwa 300.000 Euro sind bereits im Bauprogramm budgetiert
Die befestigte Breite des Geh- und Radweges ist mit 3,5 Meter geplant und entspricht den Vorgaben für eine Radhauptroute des Landes OÖ. Die beidseitigen Bankettstreifen werden mit einer Breite von 0,5 Metern angeordnet. Die im Bauprogramm bereits budgetierten Kosten der Stadt Linz wurden für das Jahr 2021 mit 300.000 Euro angesetzt. „Wir streben natürlich eine Kostenbeteiligung des Landes Oberösterreich an, da es sich bei diesem Radweg auch um einen Begleitradweg einer ehemaligen Bundesstraße handelt“, so Hein abschließend.