Ein Jahr mit den LINZ AG LINIEN in Zahlen Rund 108 Millionen Fahrgäste, 8,5 Millionen zurückgelegte Kilometer und über 649.000 Stunden im Einsatz
Die LINZ AG LINIEN waren auch im Geschäftsjahr 2015 wieder richtig gut unterwegs, wie folgende Zahlen eindrucksvoll belegen:
22 Mal von der Erde bis zum Mond
Rund 8,5 Millionen Kilometer legten die Linzer Öffis im Geschäftsjahr 2015 zurück und sind dabei theoretisch ganze 22 Mal von der Erde bis zum Mond „gefahren“.
Neuer Fahrgastrekord mit rund 108 Millionen Fahrgästen
Die Linzer Öffis sind beliebt wie nie zuvor und verzeichneten im Geschäftsjahr 2015 erneut einen Fahrgastrekord. 107,86 Millionen Fahrgäste nutzten die Verkehrsmittel der LINZ AG LINIEN. Das entspricht einer Fahrgaststeigerung um 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Rund 165.000 Fahrgäste nutzen täglich die Linzer Straßenbahnen
Mit täglich rund 165.000 Fährgästen zählen die drei Linzer Straßenbahnlinien zu den am meisten genutzten Linien in Österreich.
Linie 1 mit den meisten Fahrgästen
23,3 Millionen Personen fuhren im Geschäftsjahr 2015 mit der Straßenbahnlinie 1 (Universität bis Auwiesen) und machten diese damit zur Linie mit den meisten Fahrgästen.
Auf der Linie 2 wurden 22,6 Millionen Fahrgäste verzeichnet, die Linie 3 nutzten rund 14 Millionen Fahrgäste.
Mehr als 29.000 Kilometer täglich
29.194 Tageskilometer werden im Jahresdurchschnitt auf allen Linien an Freitagen, den kilometerstärksten Tagen, gefahren. 13.784 Kilometer sind es an Sonn- und Feiertagen.
200,89 Kilometer langes Streckennetz mit 35 Linien
Im Geschäftsjahr 2015 wurde von den LINZ AG LINIEN ein Streckennetz mit einer Gesamtlänge von 200,89 Kilometer bedient. Auf insgesamt 35 Linien sind in der Hauptverkehrszeit 46 Straßenbahnen, 71 Gasbusse, 18 Obusse und 2 Bergbahnen sowie 10 Stadtteillinienbusse im Einsatz.
Streckenlängen von 3,2 bis 23 Kilometer
Mit 23 Kilometern ist die Autobuslinie 19, die vom Fernheizkraftwerk bis zum Pichlinger See führt, die längste Linie im Netz der LINZ AG LINIEN. Die kürzeste Strecke mit 3,2 Kilometer und einer Fahrzeit von etwa 10 Minuten fahren die Stadtteilbusse der Linie 103.
Über 649.000 Stunden im Einsatz
Exakt 649.074 Stunden im Jahr sind die Mitarbeiter des Fahrdienstes und der Verkehrsaufsicht für die Fahrgäste im Einsatz. Montag bis Freitag sind das durchschnittlich 260 Mitarbeiter am Tag.
Elektronische Fahrplanauskunft rund 10,8 Millionen Mal genutzt
Ein voller Erfolg ist die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) der LINZ AG LINIEN. Im Geschäftsjahr 2015 wurden mehr als 10,8 Millionen Onlinezugriffe verzeichnet.
1,3 Millionen Fahrscheinkontrollen
In mehr als 38.432 Stunden kontrollierten pro Tag durchschnittlich 13 Mitarbeiter der Firma Securitas die Fahrkarten in den LINZ AG LINIEN. Von rund 1,3 Millionen kontrollierten Fahrgästen waren im Geschäftsjahr 2015 etwa 3 Prozent ohne gültiges Ticket unterwegs.
Die LINZ AG LINIEN wünschen allen Fahrgästen ein gutes neues Jahr!
Zahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2015 (01.10.2014 bis 30.09.2015)