Beirat für Stadtgestaltung genehmigte Wohnhochhaus (Foto) Baubeginn für Herbst 2016 geplant – Investitionssumme zirka 50 Millionen Euro
Grünes Licht für das Wohnhochhausprojekt “LUX Tower” auf dem Areal des einstigen Bahnhofsgebäudes der LILO an der Ecke Coulinstraße/Weingartshofstraße gab der Beirat für Stadtgestaltung am 28. September 2015. Die private Investorengruppe des 50 Millionen-Euro-Projekts möchte im Herbst 2016 mit dem Bau beginnen. In dem etwa 75 Meter hohen Turm finden 125 Eigentumswohnungen (31 bis 248 Quadratmeter) sowie jeweils zirka 500 Quadratmeter Geschäfts- und Bürofläche Platz. Die Bauarbeiten dauern bis Herbst 2018.
Der etwa 1.500 Quadratmeter große Bauplatz des „LUX Tower“ gegenüber dem Gebäude der Nationalbank hätte nach früheren Planungen Standort eines Bürohochhauses werden sollen. Da dieses Projekt scheiterte, beauftragte eine private Investorengruppe das Linzer Architekturbüro Riepl Riepl mit der Planung eines Wohnhochhauses. Der Entwurf sieht einen 75 Meter hohen Turm mit 125 Eigentumswohnungen in 18 Obergeschoßen vor. Der Gebäudesockel besteht aus einer Geschäftszone und einer Büroebene. Als Blickfang über diesen beiden Etagen wirkt in etwa acht Metern Höhe ein nach allen Seiten offenes, begrüntes Zwischengeschoß mit Kinderspielplatz. Die zirka 470 Quadratmeter große Fläche erhält eine Bepflanzung mit Bodendeckern, Sträuchern und Kletterpflanzen. Eine Bewässerungsanlage soll für gute Wachstumsbedingungen sorgen. Der Gestaltungsbeirat knüpfte seine Zustimmung zum Projekt unter anderem an die Zusage, den „Garten im Hochhaus“ sorgfältig zu pflegen. Als weitere Auflage legte das Gremium einen architektonisch durchkomponierten Dachaufbau fest, der auch eventuell erforderliche zusätzliche Haustechnikaggregate umhüllt.
Umlaufende Loggien mit Tiefen von 1,5 bis zwei Metern umgeben die 18 Wohngeschoße. Als Außenhülle des Gebäudekerns dienen vertikale Metalllamellen, zwischen denen sich die verglasten Brüstungen der Loggien befinden. Die 125 Eigentumswohnungen erhalten durch nahezu gescho߬hohe Verglasungen viel Licht. Das breite Spektrum der Wohnungsgrößen reicht von der Ein-Zimmer-Wohnung (31 bis 34 Quadratmeter) über Wohnungen mit zwei oder drei Zimmer (57 bis 82 Quadratmeter) bis zu Maisonetten (82 bis 125 Quadratmeter) und zwei 220 und 248 Quadratmeter großen Wohnungen im 19. Obergeschoß mit Dachgärten.
Für die Tiefgarage mit 20 Abstellplätzen muss keine neue Zufahrt errichtet werden, da sie über die bereits fertige Tiefgarage der benachbarten Wohnanlage erreichbar sein wird. Dort stehen den BewohnerInnen des „LUX Tower“ weitere 140 Abstellplätze zur Verfügung.