Spatenstichfeier für Generalsanierung der Feuerwache Nord in Urfahr (Foto) Spatenstichfeier für Generalsanierung der Feuerwache Nord in Urfahr (Foto)
Die Feuerwache Nord in Urfahr wird generalsaniert und erweitert. Der offizielle Startschuss für die Arbeiten ist heute, Dienstag, 15. September 2015, bei der Spatenstichfeier gefallen, zu der Bürgermeister Klaus Luger gemeinsam mit Hochbaureferent Vizebürgermeister Christian Forsterleitner und Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer eingeladen hat.
Die in die Jahre gekommene Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr in Urfahr ist für Mannschaft und Einsatzfahrzeuge zu klein geworden und hat nicht mehr den erforderlichen Standards entsprochen. Zur Optimierung des Betriebes wird jetzt der bestehende Bau grundlegend erneuert und adaptiert. Dabei haben vor allem der Dekontaminationsbereich, die Einsatzwege und die Garderoben Priorität. Durch eine neue Außenhülle erhält das Gebäude zudem einen optischen Aufputz. Der an der nördlichen Seite geplante Neubau wird ausreichend Platz für Fahrzeuge samt Wartungsbereich und die zentrale Atemschutzwerkstätte bieten. Ein neuer Übungsturm komplettiert die Rundum-Erneuerung der Feuerwache Nord, die mit geschätzten Gesamtkosten von rund sieben Millionen Euro bis Ende 2017 nach Plänen des Linzer Architekturbüros „archinauten“ realisiert wird. Damit wird die optimale Basis für die mittlerweile 20 Einsatzkräfte geschaffen, die hier täglich ihren Dienst versehen.