Medienservice vom: 13.02.2014

Linzer Faschingsumzug der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen 20 Faschingsgruppen mit 400 Personen am Samstag, 15. Februar 2014, ab 14 Uhr

Nach fünfjähriger Pause findet heuer wieder ein Linzer Faschingsumzug am Samstag, 15. Februar 2014, ab 14 Uhr, vom Musiktheater zum Hauptplatz statt. Die Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen veranstaltet anlässlich ihres 33-Jahr-Jubiläums einen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt mit 20 Faschingsgruppen und insgesamt etwa 400 Mitgliedern.

„Es freut mich sehr, dass es der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen nach fünfjähriger Pause wieder gelungen ist, einen imposanten Faschingsumzug durch Linz zu veranstalten, den die Stadt Linz organisatorisch und finanziell großzügig unterstützt“, begrüßt Bürgermeister Klaus Luger die Linzer Faschingsgruppen und alle Gastgilden aus Oberösterreich und Deutschland.

Auch acht Gastgilden aus ganz Oberösterreich (Rufling, Kirchdorf, Vorchdorf, Gallsbach, Micheldorf, Thaling, Perg, Ottnang) haben sich zur Teilnahme angemeldet. Die Faschingsgilde Büchlberg mit 30 Personen kommt aus Deutschland zum Linzer Faschingsumzug.

Die Gesamtkoordination des Faschingsumzugs erfolgt durch die Stadt Linz unter Beteiligung der Dienststellen Bezirksverwaltungsamt, Tiefbau Linz und LinzKultur. Die daraus entstandenen Kosten von 6.600 Euro finanziert die Stadt Linz.

Das Bezirksverwaltungsamt stellte die Veranstaltungbewilligung aus, der Tiefbau Linz setzte die notwendigen Verkehrsmaßnahmen wie Einfahrt- und Halteverbote oder Taxistandverlegungen um. Die Linz Kultur unterstützt die Faschingsgilde mit 25 MusikerInnen der Magistratsmusik Linz, die den Faschingsumzug im wahrsten Sinne des Wortes von der Blumauerstraße bis zum Hauptplatz musikalisch begleiten werden. Vertreten ist auch die Bundesbahnmusik Linz mit 30 MusikerInnen.

Die Aufstellung der Faschingsgruppen ist für 12.30 Uhr an der Blumauerstraße vorgesehen, der Abmarsch findet um 14 Uhr statt. Die erste Vorstellung der Faschingsgruppen übernimmt der Moderator der Linzer Faschingsgilde beim Schillerpark. Die zweite Vorstellung der Gruppen und der Prinzenpaare am Hauptplatz beginnt ab etwa 17 Uhr. Die Aftershow-Party findet im ROX, am Graben 18, in der REMEMBAR an der Landstraße 17-25 sowie im JOSEF, Landstraße 49 statt.

Der Straßenbahnverkehr der Linien 1, 2 und 3 wird von 13.45 bis 17 Uhr zwischen Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße und Hauptbahnhof eingestellt. Daher wird ein Ersatzverkehr mit Autobussen zwischen Sonnensteinstraße und Hauptbahnhof eingerichtet. Die Pöstlingbergbahn kann ab 13.30 Uhr nicht mehr die Endhaltestelle Hauptplatz befahren. Den dadurch notwendigen Schienenersatzverkehr gibt es zwischen Landgutstraße und Hauptplatz (Obere Donaulände). Die Linien 12,17,19, 26 und 27 werden umgeleitet.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos