Medienservice vom: 26.03.2013

Süß – saftig – gratis Früchte in stadteigenen Obstbaumgärten

Was haben „Kronprinz Rudolph", „Geheimrat Dr. Oldenburg" oder „Kaiser Wilhelm" gemeinsam? Es sind Namen alter, vom Aussterben bedrohter Apfelsorten, die in Obstbaumgärten der Stadt Linz herangezogen werden. Das Beste daran: Die Früchte dürfen von jedermann/-frau gratis vernascht werden. Dieses Angebot gilt auch für seltene Birnen- und diverse Kirschensorten, die ebenfalls in den Gärten wachsen. 

Zurzeit wird von den StadtgärtnerInnen am Kampmüllerweg, am Stadtrand von Urfahr, ein neuer rund 11.000 Quadratmeter großer Obstbaumgarten als Genpool für alte Obstsorten angelegt. Weitere Obstbaumgärten gibt es am Freinberg, im Hummelhofwald, im Zaubertal und im Biesenfeldpark.

Durch diese Einrichtungen bleibt im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung das wertvolle Gengut von teilweise bis zu 300 Jahre alten Obstsorten auch für kommende Generationen erhalten.

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos