Feierlicher Baubeginn Neugestaltung Volksgarten Der Volksgarten, eine der ältesten und mit 32.000 Quadratmetern die größte innerstädtischen Parkanlage, wird als Tor zum Musiktheater städtebaulich aufgewertet.
Anlässlich des Baubeginns der Neugestaltung des Volksgartens fand heute, Donnerstag, 26. April, im Beisein von Bürgermeister Franz Dobusch und Grünreferentin Stadträtin Susanne Wegscheider eine Feier im Park statt.
Der Volksgarten, eine der ältesten und mit 32.000 Quadratmetern die größte innerstädtischen Parkanlage, wird als Tor zum Musiktheater städtebaulich aufgewertet. Die Neugestaltung, geplant vom Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. Mag. Otmar Stöckl soll diesem Umstand Rechnung tragen. Wo früher die Milchtrinkhalle situiert war, stellt ein großzügig dimensionierter Platz die Verbindung von Musiktheater und Park her. Der Brunnen „Freude am Schönen“ wird renoviert und rückt durch eine leicht veränderte Wegeführung mehr in den Blickpunkt. Alle Denkmäler bleiben erhalten. Einige von ihnen werden an anderer Stelle zu finden sein. Entlang der Kärntnerstraße erfolgt eine Umwandlung befestigter Flächen in Grünflächen. Der Kinderspielplatz wird um eine Ballspielfläche, einen Aufenthaltsbereich mit Bodenmodellierung und um einen großen Wasserspielplatz erweitert. Im Bereich der Bushaltestelle Stelzhamerstraße wird ein neu errichtetes öffentliches WC integriert. Ein neues, großzügiges Wegenetz erschließt den Park, dessen alter Baumbestand zur Gänze erhalten bleibt. Die Umgestaltung des Volksgartens wird sich mit rund 1,8 Millionen Euro zu Buche schlagen. 1,2 Millionen Euro bezahlt die Stadt Linz, 600.000 Euro werden von der Musiktheater Linz GmbH finanziert.
2013 soll der neu gestaltete Park gemeinsam mit dem neuen Musiktheater der Bevölkerung zur Verfügung stehen.