Neue Linienführung der Nachtlinie N4 Posthof ab Freitag auch angebunden
Nach einer Resolution des Gemeinderats vom 26. Jänner 2012 haben die LINZ LINIEN die Streckenführung der Nachtlinie N4 nun erneut modifiziert. So wird ab Freitag, 9. März 2012, an Stelle des bisherigen Haltepunktes „Hafen" (wie Linie 73) künftig die Schleife Hafen befahren. Damit kann nun auch den BesucherInnen des Posthofes ein bequemes Umsteigen in öffentliche Verkehrsmittel angeboten werden. Bereits seit Mitte Jänner ist die Großdisco „Nachtwerft“ durch die neue Linienführung angebunden worden, die mit ihrem großen Flächenangebot bis zu 2.000 BesucherInnen pro Abend anzieht. Auch das Kinocenter Cineplexx mit seinen zehn Sälen wird von der Linie N4 nun bedient.
Die Nachtlinie N4 bedient in den späten Abend- und Nachtstunden auch den Froschberg in Stadionnähe und die Tips-Arena. Die nunmehrige Linienadaptierung wurde durch eine Verkürzung der Wartezeiten (Pausen) an den Endhaltestellen möglich und bleibt damit ohne Auswirkungen bei den Fahrzeiten für die Passagiere.
„Wir werden uns weiterhin bemühen, mit der Linienführung auch künftig auf Veränderungen z.B. in der Veranstaltungsszene zu reagieren, um damit vor allem jungen Menschen ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot bieten zu können“, informiert LINZ LINIEN-Aufsichtsratsvorsitzender Verkehrsreferent Klaus Luger.
Bereits im September 2010 ist die Linienführung der N4 und damit die NutzerInnenfrequenz schon einmal verbessert worden und verläuft nun zentrumsnäher. Im Rahmen der damals durchgeführten Linienänderung ermöglichen Ein- und Aussteige- bzw. Umsteigemöglichkeiten im Bereich der Fußgängerzone nun neue Varianten für die Fahrgäste. Für diese Aussteige- bzw. Umsteigemöglichkeiten musste eine Sondergenehmigung erwirkt werden.
In Linz gibt es seit 2009 vier Nachtlinien an den Wochenenden (davon eine Nachtstraßenbahn N1und drei Nachtbuslinien N2, N3 und N4), die sich mit bisher 555.000 Fahrgästen zu einem „Dauerbrenner“ entwickelt haben.
Neuer Verlauf der Linie N4