Gleichenfeier der Neuen Mittelschule HS15 und der Polytechnischen Schule Urfahr + Foto Gleichenfeier für Neugestaltung der Neuen Mittelschule HS15 und der Polytechnischen Schule Urfahr
Erweitert und umgestaltet wird bis zum Beginn des Schuljahres 2012/2013 das gemeinsame Schulgebäude der Neuen Mittelschule HS15 Leonardo da Vinci-Schule und der Polytechnischen Schule Urfahr am Hinsenkampplatz.
Die Dachgleiche der zweigeschoßigen Aufstockung des Turnsaaltrakts wurde am Freitag, 21. Oktober 2011, in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Dobusch, Bildungsreferentin Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger und Hochbaureferent Stadtrat Johann Mayr gefeiert.
Der Umbau läuft seit heurigem Juli. Im ersten und zweiten Obergeschoß des Schulgebäudes werden bereits zwei neue Klassenzimmer und lichtdurchflutete Pausenzonen von den beiden Schulen genutzt. Der Doppelturnsaal wurde mit schalldämmenden Wandverkleidungen, einer neuen Beleuchtung und Malerei sowie teilweise erneuerten Sportgeräten aufgewertet. Ab Anfang November steht der nachträglich eingebaute Lift zur Verfügung.
Der in Leichtbauweise ausgeführte Baukörper wird eine Bruttogeschoßfläche von 790 Quadratmetern und 260 Quadratmeter große Terrassen bieten. Auf der unteren Ebene finden unter anderem ein Pausenbereich, drei Gruppenräume, eine Verteilerküche und ein Speiseraum für die Mittagsausspeisung Platz.
Ein Gruppenraum wird durch Öffnung einer mobilen Trennwand zusammen mit dem Speiseraum als geräumiger Veranstaltungsraum nutzbar sein. Für den Aufenthalt im Freien entstehen 160 Quadratmeter Atrium- und Terrassenfläche. Im zweiten neuen Stockwerk werden ein Aufenthaltsbereich und vier Gruppenräume untergebracht, denen eine 100 Quadratmeter große Terrasse vorgelagert ist.
Das Techniklabor der Neuen Mittelschule und ein Klassenraum für den Physik- und Chemieunterricht der Polytechnischen Schule werden modernisiert. Planer des Projekts ist der Linzer Architekt MMag. Ernst Haas. Die Bau- und Einrichtungskosten sind mit rund 3,5 Millionen Euro veranschlagt.