Sperre des Gehwegs der Eisenbahnbrücke Wegen Rostschäden an der Eisenbahnbrücke ist der Gehweg seit 28. September gesperrt.
Rostschäden bei den unterwasserseitigen Auslegern machten gestern, 28. September, ab 15:00 Uhr eine Sperre des Gehwegs an der Eisenbahnbrücke notwendig. Dieser Gehweg wurde bekanntlich nachträglich an der Brückenkonstruktion befestigt. Derzeit steht der Radweg für FußgängerInnen zur Verfügung, RadfahrerInnen müssen absitzen und ihr Fahrrad schieben, informiert der Linzer Verkehrsreferent Vizebürgermeister Klaus Luger.
Festgestellt wurden die zum Teil erheblichen Rostschäden im Zuge von Revisionsarbeiten an der Brücke. Die vor Ort untersuchenden Techniker stellten fest, dass die Haupttragkonstruktion der Eisenbahnbrücke weiterhin intakt sei, wodurch es für den PKW- und Busverkehr keine Beeinträchtigungen geben wird. Mit der Begründung „Gefahr in Verzug“ musste jedoch über den Gehweg seitens der Stadt Linz umgehend eine Sperre verhängt werden.
„Die Brückenbautechniker des Linzer Magistrates loten derzeit mit den ÖBB als Eigentümerin der Brücke die Möglichkeiten einer Sanierung des Gehwegs aus. Ich hoffe, dass wir bald über die Sanierungsmaßnahmen Klarheit haben“, berichtet der Linzer Vizebürgermeister und Verkehrsreferent Klaus Luger über die ersten Schritte für eine Sanierung des Gehwegs.