Podcast "Stadtcafé Linz"

Der Buchstabe L des Linz-Logos mit einem Studionmikrofon und dem Schriftzug Stadtcafe Linz

Wer lieber zuhört als zu lesen oder zu reden, ist hier genau richtig. In unseren Podcast-Folgen können Interessierte mehr über Projekte und Möglichkeiten in der Landeshauptstadt erfahren. Die Informationen kommen von den Menschen, die es wissen, also den Mitarbeiter*innen und Verantwortlichen aus dem Magistrat Linz.  

Aktuelle Podcast-Folgen

Magistratsdirektorin Ulrike Huemer gibt einen Ausblick und einen Einblick in den Magistrat Linz. Was ist im Jahr 2025 für die Stadt Linz geplant? Welche Überlegungen gibt es und was wird in diesem Jahr umgesetzt? Antworten gibt es im „Stadtcafé Linz“.

Parkplatz gefunden, aber kein Kleingeld für den Automaten dabei? Nicht nur die Bankomatkarte kann hier helfen, sondern auch das Handy. Warum es die elektronischen Parkscheine gibt oder überhaupt Kurzparkzonen in Linz, das verrät Nina Bacher, Geschäftsbereichsdirektorin Abgaben und Steuern im Magistrat Linz, im Stadtcafé Linz.

Pflasterspektakel, Musikveranstaltungen oder Ausstellungen – die Stadt Linz wird Jahr für Jahr für Künstlerinnen und Künstler zur Bühne. Das Team Linz Kultur aus dem Geschäftsbereich Kultur und Bildung im Magistrat Linz macht auf unterschiedlichen Wegen Talente in der Landeshauptstadt sichtbar. Wer als Künstlerin oder Künstler über ein Arbeitsstipendium nachdenkt, an Festivals interessiert ist oder auch wissen will, was sich eigentlich im Salzamt tut, dazu gibt es jetzt mehr im Stadtcafe Linz im Gespräch mit der Abteilungsleiterin für Linz Kultur Gerda Forstner, dem Zuständigen für Kultur- und Kunstförderung Markus Reindl und Hanna Kolbe, die Zuständige für die Öffentlichkeitsarbeit.

Die Stadt Linz bewegt viel in Sachen Gesundheit und Sport. Fitness auf allen Ebenen ist das erklärte Ziel und auch Kindersporthauptstadt Österreichs zu werden. Dafür wird auf digitale Angebote gesetzt, aber auch auf Veranstaltungen. Denn die direkte Information und Begegnung verändert bei vielen den Blickwinkel – auch bei jungen Menschen, ist Ulrich Püschel, Geschäftsbereichsdirektor Gesundheit und Sport im Magistrat Linz überzeugt. 

Wo finden Sie den Podcast?

Der Stadtcafé Podcast ist direkt auf dieser Seite und auf folgenden Plattformen und deren Apps verfügbar:

Spotify

Amazon Music

Apple Podcasts

Sie können den Podcast mit diesem RSS-Feed auch direkt mit der Podcast-App oder dem Feed-Reader Ihrer Wahl abonnieren:

RSS-Feed zum Podcast

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos