Lebendiges Linz, Juni 2024

Das Stadtmagazin "Lebendiges Linz" erscheint alle drei Monate und geht gratis an alle Linzer Haushalte. Ziel des Magazins ist es, die Linzer Bevölkerung über aktuelle kommunalpolitische Themen und Projekte der Stadt Linz zu informieren.

Der Kultursommer wird wieder heiß. Wenn LIDO SOUNDS und weitere fulminante Events die Stimmung in der Stadt anheizen. 

Lebendiges Linz Juni 2024 (PDF | 8,92 MB)

  • Linz Augmented 
    Interaktiver Walk im Nordico und durch das Stadtgebiet
  • Kurz notiert
  • Made in Linz 
    Hofmann Personal beschäftigt 365 MitarbeiterInnen am Standort Linz
  • Stadt im Wandel
    Lebendiges Linz hat zwei der aktuellen Baustellen-Hotspots unter die Lupe genommen und mit Stakeholdern vor Ort gesprochen: in der expandierenden Tabakfabrik und vor den neu entstehenden Wohnbauten in Ebelsberg.  
  • Wirtschaftslokomotive
    Unter den Top 100 umsatzstärksten Unternehmen Oberösterreichs haben 24 ihren Sitz in Linz. 
  • Linz erblüht
    Alle Linzerinnen und Linzer sind wieder aufgerufen bei der städtischen Initiative mitzumachen.
  • Linzer Sicherheitstag
    Am 15. Juni wird der Hauptplatz zur spektakulären Arena für Einsatzkräfte.
  • Gemeinsam fit und aktiv
    Der Bewegungstreff Spallerhof/Bindermichl und Treffpunkt Hof.
  • Weniger Verkehr 
    Die 4. Donaubrücke bringt Verkehrsentlastung für die Innenstadt.
  • Innenstadt im Fokus
    Das neue Konzept soll eine umfassende Verbesserung der Lebensqualität in Linz bringen.
  • Eventkalender 
    Die besten Veranstaltungen von Juni bis September
  • Brucknerhaus
    Das Programm 2024/25 umfasst 221 Veranstaltungen mit Top-Künstler*innen aus aller Welt und (Ober)österreich.
  • Viel Neues im Volksgarten
    Gleich mehrere Umgestaltungsmaßnahmen wurden Anfang März gestartet. Die Ergebnisse sind bereits sichtbar.
  • Open-Air-Kulturwochen
    Der Linzer Kultursommer kann wieder mit einem hochkarätigen Programm aufwarten.
  • Beleuchtungsoffensive
    Dunklen Ecken in Linz wird durch Umrüstung der Leuchtmittel der Kampf angesagt.
  • Blickpunkt
  • Stadt der Vielfalt
    Mit neuen Veranstaltungsformaten schafft die Regenbogenstadt Linz Räume für Begegnungen.
  • Mehr Grün statt Asphalt
    Die Baumpflanzoffensive in der Innenstadt wird im Neustadtviertel fortgesetzt.
  • Im Interview
    Sok-Kheng Taing ist Mitbegründerin von Dynatrace. 
  • Der EM-Ball rollt
    Ob unter freiem Himmel oder im Stammlokal — das Angebot an Public Viewing-Locations ist groß

Lebendiges Linz Archiv

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org, einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

City-Dashboard
Linz

City-Dashboard Linz

Das neu entwickelte City-Dashboard bietet Daten zu den Themen Stadtleben und Wirtschaft, Klima und Umwelt sowie Mobilität in der Stadt Linz.

Mehr Infos